50% Förderung für Privatpersonen in Österreich   50% Förderung für Privatpersonen in Österreich   50% Förderung für Privatpersonen in Österreich   50% Förderung für Privatpersonen in Österreich   50% Förderung für Privatpersonen in Österreich  

Zum Shop

RaiCharge: Einzigartige Heimladelösung mit intelligentem Ladekabel

Mann präsentiert das Starkstrom Anschlusskabel um den NEcharge One anzustecken
Das NEcharge One Kabel ist leicht zu transportieren und ermöglicht flexibles Laden deines E-Autos

Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement bringt mit RaiCharge einzigartige Heimladelösung auf den Markt: NEcharge ist smarter Partner.

Angesichts der fortschreitenden Klimaveränderungen ist es wertvoll, dass zunehmend mehr Unternehmen auf E-Flotten umsteigen. Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement setzt seit Jahren konsequent Schritte, um den Umstieg auf Green Mobility so komfortabel und attraktiv wie möglich zu gestalten. Nun wurde das Produktportfolio um die smarte Heimladelösung „RaiCharge“ erweitert. RaiCharge kombiniert den Komfort und die Wirtschaftlichkeit des Aufladens eines E-Dienstfahrzeugs am Wohnsitz der Fahrer:innen mit einer schnellen und unkomplizierten Erstattung der Heimladekosten an die Mitarbeiter:innen eines Unternehmens.

Smart, effizient & am Puls der Zeit

 

Durch die smarte Verknüpfung mehrerer Module entstand eine hochintegrierte Gesamtlösung. Die mobile Wallbox (smartes Ladekabel) wurde von NEcharge entwickelt, die Raiffeisen-Leasing Fuhrpark-App steuert das Ladekabel sowie die Abrechnungen und das Reporting-Tool „Mein FUHRPARK“ liefert finanzamtkonforme Reports für die Lohnkonten der Dienstwagennutzer:innen.RaiCharge entspricht den Anforderungen der Sachbezugswerte-Verordnung und bietet eine kosteneffiziente und komfortable Alternative zu öffentlichen Ladungen.

 

Vorbereitung auf den Ladevorgang mit der mobilen E-Auto Ladestation NEcharge One

Alexander Schmidecker, CEO von Raiffeisen-Leasing: „Mit RaiCharge setzen wir ein weiteres starkes Zeichen für innovative Mobilität unserer Firmenkund:innen und demonstrieren, was wir unter leasing.einfach.machen verstehen.“

 

Auf Kund:innenbedürfnisse eingehen

 

Renato Eggner, Geschäftsführer Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement, ergänzt: “Mit RaiCharge gehen wir direkt auf die Bedürfnisse unserer Kund:innen ein. RaiCharge kostet nicht nur etwa halb so viel wie öffentliches Laden, die Ladevorgänge nehmen keine Arbeitszeit in Anspruch, belasten nicht die Lohnverrechnung und Mitarbeiter:innen erhalten den Kostenersatz prompt auf ihren Konten.”

Das Ladekabel interagiert nahtlos mit der Raiffeisen-Leasing-Fuhrpark-App, wodurch der Ladungsstart und die Datenübertragung bequem über die App erfolgen. Die Abrechnung der Heimladungen erfolgt ebenfalls über die App, mit direkter Gutschrift der geladenen kWh an den Dienstwagennutzer und entlastet zugleich die Lohnverrechnung des Unternehmens. Das Ladekabel kann auch bei Fahrzeugtausch flexibel weiterverwendet werden.

 

Perfekte All-in-One Lösung

 

Raiffeisen-Leasing kooperierte für die Umsetzung von RaiCharge mit NEcharge. „Um die vollen Kostenvorteile der E-Mobilität in einer Firmenflotte zu realisieren, ist es unerlässlich, dass Mitarbeiter:innen auch zu Hause laden können. RaiCharge bietet mit der Integration unseres NEcharge PRO-Ladekabels in die Raiffeisen-Leasing-Fuhrpark-App eine perfekte All-in-One-Lösung“, zeigt sich Christian Kranz, Geschäftsführer von NEcharge, überzeugt.

Die Kosten der Heimladungen werden im Rahmen des Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagements zu den Fahrzeugkosten gebucht, was eine transparente Fahrzeugkostenermittlung ermöglicht. Zudem stellt das Reporting-Tool namens „Mein FUHRPARK“ einen Lohnkontenreport gemäß der Lohnkonten-Verordnung zur Verfügung, der in das Lohnbuchhaltungssystem eingespielt werden kann und somit keinen Aufwand durch einzelne Belege verursacht.

 

Neue Standards

 

Mit RaiCharge setzt Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement neue Standards im Bereich Heimladelösungen und unterstützt Unternehmen und Dienstwagennutzer:innen dabei, die Elektromobilität effizient und komfortabel zu gestalten und somit die Verbreitung von Green Mobility voranzutreiben.

 

Mehr Informationen unter:

www.raiffeisen-leasing.at/fpm

LADEN UND ABRECHNEN MIT